Der Tag des offenen Denkmals am 11.09.2016 war ein voller Erfolg. Knapp 500 Leute kamen vorbei um sich das alte Kino im Stil der 1950er Jahre anzuschauen. Den besten Eindruck
Kategorie: Chronik
Vergangene Veranstaltungen oder was Sie bisher verpasst haben
14.05.2017 – Nid de Poule – 17:00 Uhr
Pumpende Viertelakkorde, die aus dem Schallloch* der Jazz-Gitarre drängen – vorwärtsstrebende Kontrabasslinien – virtuose Gypsyswingsoli -eine Gesangsstimme, die schwerelos über allem zu schweben scheint NID DE POULE!
10.09.2017 – Tag des offenen Denkmals 2017
Auch 2017 werden wir wie letztes Jahr am Tag des offenen Denkmals teilnehmen und unser historisches Kino kann kostenfrei ab 10 Uhr besichtigt werden. Wir bringen Ihnen in Führungen die Kinozeit der 1950er Jahre näher[…]
29.09.2017 – Je suis GANORO: „Wir sind nicht nur Bauch, wir haben auch Geist“ – 19:00 Uhr
Je-suis GANORO … Schauspieler der Theatergruppe – hautNAH GbR spielen: „Wir sind nicht nur Bauch, wir haben auch Geist!“ Zwischen Göttingens gelehrter Welt und der Mainzer Republik Porträt zweier leidenschaftlicher Frauen zu Beginn der weiblichen[…]
10.12.2017 – Adventskonzert mit Nid de Poule – 17:00 Uhr
Weihnachten mit Nid de Poule Wenn SANTA CLAUS IS COMING TO TOWN mit JINGLE BELLS jingling all the way, gezogen von RUDOLPH THE RED NOSE REINDEER,
04.05.2018 – Tobias Christian Mayer “Tapetenwechsel” – 19:30 Uhr
Um in einer Großstadt wie München zu überleben, gehört eine Portion Mut, stete Neuorientierung, ein glückliches Händchen und jede Menge Kreativität zum Lebensalltag. Wohnen im Zelt auf dem Campingplatz, in einer vor dem Abriss bedrohten[…]
06.05.2018 – Viajando mit Vernissage “Musik verbindet” – 17:00 Uhr
Viajando Jazz und Flamenco. Das sind dank berühmter Grenzgänger wie Paco de Lucia, Chick Corea oder Chano Dominguez zwar längst keine unüberbrückbaren musikalischen Demarkationslinien mehr, aber solche Begegnungen finden immer noch fern von musikalischer Routine[…]
09.05.2018 – The Funhouse – 19:30 Uhr
„The Funhouse“ – das sind drei Musiker: Michael Schwarz (Bass), Frank Vollet (Percussion) und Wolfgang Dürr (Gesang und Akustik-Gitarre). Zusammen interpretieren sie Songs aus fünf Jahrzehnten der Pop- und Rockgeschichte auf ihre eigenwillige Art. Die[…]
02.06.2018 – Allerhand! “Wechsel-Jahre” – 19:30 Uhr
„Wechsel-Jahre“, es trifft jeden auch den Mann! Dabei geht es nicht nur um Hitzewallungen und andere diverse klimakterische Schwingungen, nein, es geht um ein Alter in dem noch mal ein Wechsel möglich ist, ein Neuanfang,[…]
10.06.2018 – Swing Time mit Sigi’s Jazz Man – 11:00 Uhr
Eine nicht alltägliche Band mit Niveau “1978 gegründet, feiert die über die regionalen Grenzen hinaus bekannte Band im Jahr 2018 ihr 40-jähriges Jubiläum. Sigi´s Jazz Men mit ihrem Bandleader Sigi Nachtmann sind bekannt dafür, den[…]
16.06.2018 – ZimmerTheater Mainz “Wetterleuchten” – 18:30 Uhr
Das Zimmertheater Mainz rockt die Bühne Die neue Produktion des Zimmertheater Mainz Wetterleuchten von Daniel Call ist wie ein Zerrspiegel unserer Gegenwart. Irgendwo im Nirgendwo. Die beiden Schwestern Hanni und Kitty Lack betreiben ein[…]
28.07.2018 – “Zu Fuß nach Rom” – 19:30 Uhr
Auf dem Franziskusweg: Musikalische Lesung und Bilderreise Als Pilger unterwegs sein, Weite erleben und Freiheit schnuppern – mit dieser Vorstellung macht sich Gabriele Hoffmann auf den Weg, um den Spuren des Franz von Assisi zu[…]
01.08.2018 – Kinoführung – 17:00 Uhr
In Zusammenarbeit mit der katholischen Erwachsenenbildung Ginsheim öffnen wir das ehemalige Kino und geben Einblicke in die Geschichte der Lichtspielhäuser in der Mainspitze. Es besteht die Möglichkeit die historische Technik zu sehen und in Aktion[…]
11.08.2018 – Tobias Christian Mayer – Premiere “Sommer Sonne Sünde Allinclusiv” – 19:30 Uhr
Premiere “Sommer Sonne Sünde Allinclusiv” Im idyllischen Clubhotel Aphrodite Beach herrscht seit Wochen Chaos. Verdeckte Sonderermittler der Interpol haben im Hotel eingecheckt. Sie folgen einer heißen Spur. Dem Hotelgast “Frederick van der Sonne”, seines Zeichens[…]
17.08.2018 – Goldstück – 19:30 Uhr
Musikalische Vielfalt und eine Portion scharfe Straßenköter-Lyrik: Das ist GOLDSTÜCK. Ihre deutschen Texte ziehen mit schrägem Humor über alte Gewohnheiten und neue Laster her; sie erzählen von gestandenen Männern, tollen Frauen, privaten Zoos und besten Freunden.[…]
24.08.2018 – Rhein-Main Swingtett – 19:30 Uhr
Dass Jazz nach wie vor jung und springlebendig ist und Musiker und Fans aller Generationen anzieht, zeigte dieses Swingtett schon bei vielen Gelegenheiten. Die Musiker kommen von Diesseits und Jenseits des Rheins: Reinhard Frank (Trompete), Wolfgang[…]
25.08.2018 – “Männerschnupfen” – 19:30 Uhr
„Ich bin erkältet… oder wie meine Frau frei nach Heinz Ehrhardt sagen würde: Es geht mit Dir zu Ende“ (Peter Buchenau). Warum leiden Männer immer mehr als Frauen, wenn sie krank sind? Das Phänomen „Männerschnupfen“[…]
31.08.2018 – Don’t think twice – 19:30 Uhr
Bob Dylan, einer der bedeutendsten Songschreiber der Popgeschichte, erhielt am 10. Dez. 2016 in Stockholm als erster Singer und Songwriter überhaupt den Nobelpreis für Literatur. In der Laudatio stellte die Jury seine „poetischen Neuanschaffungen in[…]
08.09.2018 – Kunstraum. – 18:30 Uhr
Kunstraum. kommt ins Lichtspielhaus Ginsheim! Das junge Kulturprojekt aus Rüsselsheim bringt Künstler und Publikum ganz nah zusammen. In der gemütlichen Atmosphäre des Lichtspielhauses Ginsheim wird der Herbst musikalisch, künstlerisch, literarisch eingeläutet. Das Besondere: Der Eintritt[…]
09.09.2018 – ZimmerTheater Mainz “Mutter” – 18:30 Uhr
Charlotte Keatley „Doch die Mutter spricht, Mädel tu das nicht“ deutsch von Carola Regnier Vier Generationen – Vier Frauen – Vier Töchter – und ein Familiengeheimnis „Mutter! Mutter? Mutter! Was glaubst du! Es ist passiert,[…]
14.09.2018 – Kirsten Schierbaum „The Girls of Broadway“ – 19:30 Uhr
Die Musicals der 30er bis 60er Jahre bieten einen ausgezeichneten Tummelplatz für die ausgebildete Stimme der Sopranistin, sind die Songs doch vornehmlich ohne Mikrofon konzipiert. Die Sängerin kann die volle Bandbreite ihres Könnens zeigen, wenn[…]
15.09.2018 – Johnny & The Jonettes – 19:30 Uhr
Johnny & The Jonettes – das sind drei bezaubernde Damen und vier charmante Herren aus Wiesbaden. Musikalischer Schwerpunkt der Jonettes ist der sogenannte dreivierstimmige Close Harmony Gesang im Stile der legendären Andrew Sisters oder[…]
18.09.2018 – 100 Jahre Frauenwahlrecht – Filmvorführung “Suffragette” – 19:00 Uhr
Am 30. November 1918 trat in Deutschland das Reichswahlgesetz mit dem allgemeinen aktiven und passiven Wahlrecht für Frauen in Kraft. An dieses besondere historische Datum will die SPD-Landtagsabgeordnete Kerstin Geis mit ihrer Veranstaltung „100 Jahre[…]
22.09.2018 – Leinwandlyriker “Laurel & Hardy Poetry” – 19:30 Uhr
Die besten drei der besten zwei. Das beliebteste Komikerduo der Filmgeschichte drehte zusammen rund 30 Stummfilme (und insgesamt rüber 100 Filme). Welche drei Kurzfilme wählt man da für ein Programm aus? – Das fand Ralph[…]
28.09.2018 – Allerhand! “Da hab ich mich ja umsonst besoffen…” – 19:30 Uhr
„Da hab ich mich ja umsonst besoffen…“, das fünfte Kabarettprogramm von Allerhand!, ist voll von vergnüglichen Sketchen und Soli über den Wein und die Menschen: Da sind zwei Winzerinnen, die einen neuen Fitnesspfad mit Weinstationen[…]
09.12.2018 – Adventskonzert mit Nid de Poule – 17:00 Uhr
Glühwein-Konzert mit Nid de Poule Wenn SANTA CLAUS IS COMING TO TOWN mit JINGLE BELLS jingling all the way, gezogen von RUDOLPH THE RED NOSE REINDEER, wenn man einen SLEIGH RIDE in a WINTER[…]
27.04.19 – FrauAndrea, Starke Weiber dürfen mehr – 19:30 Uhr
FrauAndrea ist neu auf der Bühne, aber erfahren im Leben. Sie vereint das Beste aus Mutter Theresa und Conan dem Barbaren. Witzig und intelligent wundert sie sich über ansteigende Laktoseintoleranz und zunehmende Faktenignoranz. FrauAndrea schwärmt[…]
28.04.19 – Bilder von Ludwig Riederer – 16:30 Uhr
Ludwig Riederer zeigt in seiner jüngsten Ausstellung einen Querschnitt seiner Arbeiten der letzten Jahre. Geprägt durch vielerlei Stilrichtungen und Einflüsse aus Umwelt und Natur, finden sich verschiedenste Techniken, in seinen meist in Acryl gemalten Bildern,[…]
30.04.19 – Swing in den Mai mit dem Rhein-Main-Swingtett – 19:30 Uhr
Die Jazz-Formation „Rhein-Main-Swingtett“, aktiv im Rhein-Main Gebiet mit Auftritten bei Pfarrfesten, Weingütern, der Landesgartenschau, dem Flörsheimer Keller und anderen Kleinkunst Bühnen, präsentiert am Dienstag, 30. April 2019 im Ginsheimer Lichtspielhaus sein umfangreiches Repertoire unter dem[…]
02.05.19 – Kinoführung – 19:30 Uhr
Wir öffnen das ehemalige Kino und geben Einblicke in die Geschichte der Lichtspielhäuser in der Mainspitze. Erleben Sie die historische Technik in Aktion und tauchen Sie ein in die Zeit des Kinos in den 50er[…]
03.05.19 – Allerhand! “Wenn im Sarg das Handy klingelt…” – 19:30 Uhr
Im dritten Programm von Allerhand! “Wenn im Sarg das Handy klingelt – Kommunikation bis zum Umfallen?!” geht es um Kommunikation in all ihren Facetten, mit und ohne Handy, Laptop, Twitter, Facebook und anderen Vernetzungsalternativen, um[…]
10.05.19 – Leinwand-Lyriker: BUSTER POETRY: SIEBEN CHANCEN – 19:30 Uhr
B U S T E R P O E T R Y : S I E B E N C H A N C E N Steine und Tränen werden kullern. Buster Keaton ist ein[…]
17.05.19 – Je suis GANORO: „Ich hab nun mal den Schwung ins Ordinäre“ – 19:30 Uhr
Ich hab nun mal den Schwung ins Ordinäre Glanz und Elend der Zwanziger Jahre Lyrik, Prosa, Gassenhauer und Chansons Wir orientieren uns chronologisch am Zeitgeschehen, das heißt, an den aktuellen Ereignissen zwischen 1920 und 1930.[…]
19.05.19 – Zimmertheater Mainz “Swallow” – 18:30 Uhr
Tanz auf Scherben – Stef Smith Swallow/ Drosseln In Stef Smith´s 2015 uraufgeführten Text Swallow/ Drosseln treffen wir auf drei Frauen – Verzeihung, drei Menschen. Sie kämpfen mit sich und gegen ihre Körper. Ein Körper,[…]
25.05.19 – Gabriele Hoffmann “Zu Fuß nach Rom” – 19:30 Uhr
Zu Fuß nach Rom Musikalische Live-Bilderreise LESUNG • BILD • FILM • PIANO • GESANG Als Pilger unterwegs sein, Weite erleben und Freiheit schnuppern – mit dieser Vorstellung macht sich Gabriele Hoffmann auf den Weg,[…]
29.05.19 – The Funhouse – Great Popsongs, pure and smart – 18:30 Uhr
„The Funhouse“ – das sind drei Musiker: Michael Schwarz (Bass), Frank Vollet (Percussion) und Wolfgang Dürr (Gesang und Akustik-Gitarre). Zusammen interpretieren sie Songs aus fünf Jahrzehnten der Pop- und Rockgeschichte auf ihre eigene Art. Die[…]
07.06.19 – Trio Grat – 19:30 Uhr
Es singt und klimpert, raschelt und wabert, dröhnt und kracht und knarzt. Bei Grat treffen eingängige Melodien auf treibende Basslines und scheppernde Breakbeats, werden mit einem Knall zerrissen und in repetitive Piano-Texturen verwandelt. Wenngleich sich[…]
09.06.19 – Theatergruppe FLG “Ein genial verrückter Coup” – 18:30 Uhr
Martina Röhrich: Ein genial verrückter Coup, Die Schülerinnen und Schüler der Schauspielgruppe des Frauenlob-Gymnasiums in Mainz gastieren in Ginsheim. Auf die Bühne gebracht wird eine vergnügliche Gaunerkomödie in 3 Akten. Drei Gangster planen einen Einbruch[…]
14.06.19 – Rainer Weisbecker “Ferz mit Kricke” – 19:30 Uhr
Ferz mit Kricke * Ich glaab, ihr habt en Knall! * von und mit Rainer Weisbecker *Ferz mit Kricke* sind das Generalthema im neuen abendfüllenden Kleinkunst-Programm des Frankfurter Mundarthumoristen Rainer Weisbecker. Als * Ferz mit[…]
15.06.19 – Fabulous League of Gentlemen – 19:30 Uhr
Eurovision Song Contest in Ginsheim! Die Concert Band des Frauenlob-Gymnasiums Mainz, die Fabulous League of Gentlemen, entführt sie in die Welt des Glitzers und Glamour mit Originalen und humorvollen Adaptionen zum Thema. Singen und Swingen[…]
16.06.19 – Mezzofortepiano “Kann denn Liebe Sünde sein” – 17:30 Uhr
Die Sache mit der Liebe Kann denn Liebe Sünde sein? Dieser immer wieder spannenden Frage geht Brigitte Wolter nach und zieht dabei die Musik der 1920er- und 1930er Jahre zu Rate. Mal lasziv, erotisch, keusch,[…]
21.06.19 – Trio Vagabondoj und Norbert Fluhr – 19:30 Uhr
Trio Vagabondoj – die wahrscheinlich kleinste Balkan-Kapelle der Welt! Mit außergewöhnlichen Klängen zwischen Orient und Okzident verzaubern Sie Bodo Scheer (Klarinette) Ralph Hanl (Gitarre) Matthias Schütz (Tuba) Flu(h)r-Schäden sind aber bei dieser Veranstaltung nicht auszuschließen.[…]
28.06.19 – Riederer&Zimmer “Wiener G’schichten 2.0” – 19:30 Uhr
Wiener G’schichten 2.0 Böse Lieder – Liebeslieder Das Duo Riederer & Zimmer präsentiert in ihrem Programm Wiener G’schichten 2.0 eine Melange bissiger Chansons, gefühlvoller Liebes – und weinseliger Heurigenlieder mit Interpretationen namhafter Wiener Künstler, wie[…]
08.08.19 – Vernissage zur Ausstellung “Phantasien” – 18:00 Uhr
Ludwig Gützkow eröffnet seine Ausstellung “Phantasien”, die die zweite Hälfte des Jahres als Kunstausstellung zu sehen ist. Eintritt frei
08.08.19 – Kinoführung – 19:30 Uhr
Wir öffnen das ehemalige Kino und geben Einblicke in die Geschichte der Lichtspielhäuser in der Mainspitze. Erleben Sie die historische Technik in Aktion und tauchen Sie ein in die Zeit des Kinos in den 50er[…]
16.08.19 – Trio Quant – 19:30 Uhr
Quant, das sind Sebastian Steinmetz an der Gitarre, Magnus Zimmer am Bass und Philipp Koelges am Schlagzeug. Getragen von der Idee, die Chartgeschichte der letzten 30 Jahre mit dem ursprünglichen Grundgedanken des Jazz zu verbinden,[…]
24.08.19 – Clajo Herrmann “Männer schweigen wortlos” – 19:30 Uhr
Natürlich sagen Männer auch mal was. Manchmal sogar mehr.Aber es vertreibt die Fische. Jede Silbe kann Beute verschrecken. Das haben Männer im Erbmaterial, auch die Nichtangler. Männer können morgens schon vor dem Frühstück nichts sagen. Das[…]
30.08.19 – Nid de Poule “En Route” – 19:30 Uhr
Pumpende Akkorde aus dem Schallloch der Gypsygitarren, vorwärtstreibende Kontrabasslinien, virtuose Soli, eine Gesangsstimme, die schwerelos über allem zu schweben scheint – das ist Nid de Poule! Begeistert von der Atmosphäre der Jazzclubs des linken Seineufers[…]
06.09.19 – O-Ton – 19:30 Uhr
Mit viel Gefühl, subtilen Arrangements und ergreifenden Soli kreiert o-ton eine eigene akustische Musik, in der die Nostalgie versunkener Melodien, die Farbe des Mittelmeers, die nordisch-keltische Frische, die Fingerfertigkeit des Balkans, die jiddische Ironie, die[…]
08.09.19 – Zimmertheater Mainz “Wetterleuchten” – 18:30 Uhr
Das Zimmertheater Mainz rockt die Bühne. Die neue Produktion des Zimmertheater Mainz Wetterleuchten von Daniel Call ist wie ein Zerrspiegel unserer Gegenwart. Irgendwo im Nirgendwo. Die beiden Schwestern Hanni und Kitty Lack betreiben ein Lokal.[…]
13.09.19 – Keirut Wenzel “Das Bakterium schlägt zurück!” – 19:30 Uhr
Vorsicht! Studien beweisen: Regelmäßiger und vor allem genüsslicher Sex macht schlau und fördert zudem die Treue! Wirklich? Haben Sie jetzt Angst, dass Sie verblöden, weil letzte Woche für Zärtlichkeiten zu wenig Zeit war? Oder lesen[…]
15.09.19 – Textmacher & Wunderklang – 17:30 Uhr
Lyrik – Reime – Miniaturen zwischen Schlagwerk und Holzgebläse Ein Hamburger, ein Ostfriese, ein Hesse. Seit Jahren singen sie in der Wiesbadener Bergkirchenkantorei in der „Tenorkurve“ einmütig dieselbe Stimme – Anfang 2017 haben sie festgestellt,[…]
20.09.19 – Absinto Orkestra – 19:30 Uhr
“Der Balkan-Beat-Express rattert ungebremst über Deutschlands Bühnenbretter, und das Absinto Orkestra ist seit mehr als 10 Jahren eine der Lokomotiven. Inspiriert von den mitreißenden Rhythmen osteuropäischer Hochzeitskapellen erzählen fünf Musiker ihre ganz eigene Geschichte: Von[…]
27.09.19 – Bella K “Ich bin Viele!” – 19:30 Uhr
Bella K ist geborene Vollblut-Komikerin. In ihrem Soloprogramm “Ich bin Viele!” schlüpft der blonde Wirbelwind in atemberaubendem Tempo in verschiedene Figuren: Die steifgebügelte Lektorin Frau Sauer auf der Suche nach ihrem wahren Glück, ihre durchgeknallte[…]
28.09.19 – Songwriting Ladies on Stage – 19:30 Uhr
Englische & deutsche Songs mit Vanessa Novak, Uta Desch & Maren Sequens Zu Gast sind an diesem Abend 4 verschiedenen Musikerinnen, die in alter Songwriter-Tradition Geschichten aus dem Leben präsentieren. Musikalisch einzigartig und inhaltlich voller[…]
08.12.19 – Weihnachtskonzert mit Johnny and the Jonettes – 17:30 Uhr
Johnny and The Jonettes – das sind drei bezaubernde Damen und vier charmante Herren aus Wiesbaden. Wer Lust hat einen gepflegten, hochmusikalischen, unterhaltsamen Abend „alter Schule“ mit unklarem Ausgang zu erleben, der ist bei Johnny[…]
22.06.20 – Aktion “Night of Light” – 22:00 Uhr
Ein flammender Appell an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem riesigen Wirtschaftszweig ist praktisch über Nacht[…]
23.08.20 – Urda Belwan-“Pute sucht Gockel” – 19:30 Uhr
Theaterstück von und mit Urda Belwan Eine Single-Frau, das Internet und der Traummann Pia Langstrumpf, eine Frau in den besten Jahren, begibt sich auf die Suche nach ihrem Mr. Big. Was liegt da in der[…]
27.08.20 – Film “Die letzten Zeitzeugen” – 19:30 Uhr
Was geht mich das heute noch an? Wir reisen in die Erinnerungen von Menschen, die noch aus eigener Erfahrung von der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs berichten können. Ohne auf konkrete gegenwärtige Ereignisse[…]
28.08.20 – Pyu, vocal Jazz – CD Release Konzert – 19:30 Uhr
Fräulein Pugh wurde zu pyu. Pyu macht Musik für alle Suchenden. Für alle Querdenker und Eingesperrten. Für alle, die eine Seite in sich unterdrücken und die doch ständig aufbricht. Pyu leuchtet in deine Ecken und[…]
13.09.20 – Filmische Raritäten zum ‚Tag des Offenen Denkmals’ – 17:30 Uhr
„Filmische Raritäten zum ‚Tag des Offenen Denkmals“ Im Lichtspielhaus Ginsheim erwartet alle Filmfans eine Auswahl von Stummfilmen, die die ganze Bandbreite des Stummfilmkinos zeigt. Zu sehen sind handkolorierte Kurzfilme, originelle Werbefilme, eine Wochenschau und schließlich[…]
18.09.20 – Viajando – Admiraçao- 19:30 Uhr
Unter dem Motto „Latin end of summer“ lädt das Lichtspielhaus in Ginsheim am Freitag, dem 18.09.20 um 19:30 Uhr zu einem Doppelkonzert mit den Bands Viajando und Admiracao zu einer stimmungsvoll-launchigen Atmosphäre ein. Das[…]
20.09.20 – Clajo Herrmann: “Kann ich mal Probe liegen ?” – 19:30 Uhr
“Kann ich mal probeliegen ? – Ein Mann geht einkaufen” Genauer: er wird zum Einkaufen geschickt. Sofern ihm seine Partnerin Alleingänge zutraut. Der Mann ist entwicklungsfähig. Eine These. Je nach Proband gehen die Laborversuche verschieden[…]
25.09.20 – Absinto Orkestra – 19:30 Uhr
“Der Balkan-Beat-Express rattert ungebremst über Deutschlands Bühnenbretter, und das Absinto Orkestra ist seit mehr als 10 Jahren eine der Lokomotiven. Inspiriert von den mitreißenden Rhythmen osteuropäischer Hochzeitskapellen erzählen fünf Musiker ihre ganz eigene Geschichte: Von[…]