Zum Inhalt springen

Mo, 26.05.25 – Film: Spaltung – 19:30 Uhr

    Dokumentation / 74 Min. / 2024

    SPALTUNG ist ein kreativ-beobachtender Dokumentarfilm über den Atomkraftdiskurs in Deutschland und dessen Nachbarland Polen. Anhand verschiedener Protagonisten wird die Geschichte und das Verhältnis zur Atomkraft thematisiert. Im Zentrum stehen die Menschen im bayerisch-schwäbischen Ort Gundremmingen, von denen viele einen direkten Bezug zum mittlerweile im Rückbau befindlichen Atomkraftwerk haben, sowie der kleine polnische Ostsee-Ort Choczewo, in dem bis 2033 das erste Nuklearkraftwerk des Landes entstehen soll.
    Mit ihrem Abschlussfilm an der Filmuniversität KONRAD WOLF in Babelsberg werfen die beiden Regisseure João Pedro Prado und Anton Yaremchuk einen vielseitigen Blick auf das gespaltene Verhältnis der Menschen zum Thema „Energie“ und insbesondere deren Erzeugung durch Atomkraft. Eine seit Jahrzehnten emotional geführte Diskussion, die nicht zuletzt durch Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine und dem endgültigen Atomausstieg Deutschlands im Jahre 2023 erneut Fahrt aufnahm.

    Crew:

    Regie: João Pedro Prado & Anton Yaremchuk
    Producer: Vincent Edusei
    Kamera: Anton Yaremchuk
    Montage: Amélie Richter

    Redakteur ZDF: Jörg Schneider

    Eine Koproduktion des ZDF / Das kleine Fernsehspiel,
    und der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.

     

    In Kooperation mit den Grünen der Mainspitze

    Mo 26.05.25 – 19:30 Uhr

    Eintritt frei – Spenden sind willkommen